Der fabelhafte Geschenkeladen: Roman

· Valerie Lane Buch 5 · Blanvalet Taschenbuch Verlag
4.3
3 Rezensionen
E-Book
352
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Eine Straße zum Verlieben – in der Valerie Lane werden Herzen erobert und Träume wahr ...

Orchid liebt ihren kleinen Geschenkeladen, mit dem sie sich ihren Lebenstraum erfüllt hat. In Orchid’s Gift Shop gibt es alles, was das Herz begehrt, wie wunderbare Düfte, Badeperlen und selbstgemachte Kerzen. Doch das größte Geschenk, das Orchid anderen gibt, ist ihre Zeit. Immer gut gelaunt hat sie stets ein offenes Ohr für jedermann. Nur ein Mensch vertraut sich ihr nicht an, und das ist ausgerechnet Orchids Freund Patrick. Schon länger scheint es in der Beziehung zu kriseln, doch selbst ihre besten Freundinnen wissen keinen Rat. Und als Orchid endlich beschließt, Patrick vor die Wahl zu stellen, erfährt sie etwas, das sie nie für möglich gehalten hätte ...

Bewertungen und Rezensionen

4.3
3 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
17. Februar 2019
Wieder einmal eine sehr schöne Geschichte um einen Charakter in der Valerie Lane. Es geht dieses Mal um Orchid, die den Geschenkeladen besitzt. Wie man in den Vorbüchern schon erahnen konnte, hat sie Beziehungsprobleme mit ihrem Freund Patrick. Außerdem fühlt sie sich zu ihrem Laden-Nachbarn, Tobin,hingezogen. Um diesen Zwiespalt handelt die Geschichte hauptsächlich. Über ihren Freund erfährt sie später etwas, was sie nie erahnt hätte. Sie merkt,dass sie sich entscheiden muss. Es handelt sich hierbei um eine leichte und angenehme Lektüre. Allerdings muss ich sagen, dass das Ende dieses Mal sehr schnell und plötzlich entschieden wird/kommt und ich persönlich auch mit dem Ende des Buches nicht einverstanden bin, da die Anzeichen im Buch anders beschrieben wurden. Deswegen "nur" vier Sterne. Ich freue mich aber trotzdem auf den nächsten Roman in der Reihe. 🙂
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Mary Sophie
8. Juni 2021
Es gibt einen direkten Start in den Roman, man kann sich auf den ersten Seiten ein gutes Bild von Orchid und von ihrem Privat-, aber auch Berufsleben machen. Es wird mit wenigen Worten aufgezeigt, was sie beschäftigt und wie sie sich charakterlich hervorhebt. Das führt zu einem angenehmen und flüssigen Lesen des Romans, was sich bis zur letzten Seite so durchgezogen hat. Ich konnte mir die Figuren und Handlungsorte gut vorstellen und hatte von einigen Szenen ganz wunderbare Bilder vor Augen, was ich sehr genossen habe. Es liegt eine einfache und leichte Sprache zugrunde, die ansprechende Bilder von den Szenen malt und den Leser immer ausreichend in die Gedanken und Gefühle einweiht, um zu verstehen, wie es in Orchid gerade aussieht und welche Überlegungen sie gerade beschäftigen. Ich finde, dass in diesem Band eine sehr angenehme Spannung beigemischt wurde. Nicht nur anhand des Geheimnisses von Patrick kann man diese erkennen, sondern auch noch später bei der Frage, wie sich Orchid entscheiden wird. Hier tapst man als Leser ebenfalls lange im Dunkeln, man kann sich zwar eigene Gedanken dazu machen und ich hatte einige Überlegungen, wie die Geschichte enden wird, allerdings wurde ich in manchen Punkten doch überrascht. Ich denke, dass sich dieser Band allein schon deshalb hervorhebt, weil diesmal ein etwas anderes Schema angewandt wird, mit dem ich positiv überrascht wurde. Zu viel möchte ich darüber nicht verraten um niemanden zu spoilern, allerdings kann ich so viel verraten, dass ich mit Orchids Entscheidung, die sie am Ende trifft, sehr zufrieden bin und ich es toll finde, wie sie eigene Fehler eingestehen kann. Dadurch hat sie bei mir viele Pluspunkte gesammelt und ich empfand ihren Charakter gleich viel angenehmer und auch sympathischer. Als Hauptsetting dient eindeutig die wunderbare Valerie Lane. Hier spielt ein großer Teil der Handlung, man lernt nicht nur die anderen Läden gut kennen, sondern auch deren Besitzer, sowie andere Bewohner der kleinen Straße in Oxford. Ich mag es, wie farbenfroh und einladend diese Ecke dargestellt wird, zu jedem Gebäude, zu jedem Raum hatte ich ein Bild vor Augen und es war einfach traumhaft, in den Beschreibungen zu versinken. Nicht ganz so abwechslungsreich und detailliert wird die Wohnung von Orchid und Patrick beschrieben. Diese kommt recht düster und kalt daher, sie wirkt nicht richtig belebt. Selbst die Figuren schaffen es nicht, der Wohnung und den einzelnen Räumen Leben einzuhauchen, was ich ein bisschen schade finde. Immerhin ist das ein Ort, an dem sich Orchid eigentlich rundum wohlfühlen sollte, so hat es nur den Anschein, als wäre die Wohnung eine Zwecklösung. Ich brauchte einige Zeit, um mit Orchid richtig warm zu werden. Sie ist für mich schon in den anderen Bänden die Person gewesen, zu der ich am wenigsten Zugang gefunden habe. Ich fand sie schon immer sympathisch und freundlich, allerdings hat mich immer etwas gehindert, um zu ihr eine Bindung aufzubauen. Das ist mir zwar während des Lesens immer noch nicht ganz gelungen, allerdings sehe ich Orchid mittlerweile in einem anderen Licht und finde ihren Charakter interessanter gestaltet und sie ragt mit ihrer offenen und coolen Art eindeutig aus der Masse heraus. Fazit Orchid ist zwar noch immer nicht mein Lieblingscharakter von den fünf Freundinnen, allerdings habe ich sie nicht nur besser kennenlernen können, sondern sich auch ein wenig ins Herz geschlossen. Sie ist eine ehrliche und aufrichtige Persönlichkeit, die keiner Fliege was zuleide kann und genau deshalb schätze ich Orchid sehr und das hat sie in ihrer Darstellung auch so besonders gemacht! Es war eine schöne Geschichte, ich hatte sie innerhalb eines Tages ausgelesen gehabt und ich bin vollkommen zufrieden mit den Entwicklungen und den Entscheidungen, die Orchid getroffen hat. Ich habe ganz viele Aspekte des Buches geliebt und meine Vorfreude auf den finalen Teil ist ins Unglaubliche gewachsen!
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Manuela Inusa wollte schon als Kind Autorin werden. Mit Ende zwanzig beschloss die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin, sich ganz aufs Schreiben zu konzentrieren. Nach einigen Publikationen gelang ihr 2017 der Durchbruch: Die »Valerie Lane«-Reihe eroberte die SPIEGEL-Bestsellerliste im Sturm. Mit den »Kalifornischen Träumen« und »Lake Paradise« folgten weitere Bestsellerreihen. Die »Coastlines«-Reihe, in der sie ihre Leser*innen an idyllische Orte an der US-Ostküste entführt, ist Manuela Inusas erste Reihe im Heyne Verlag. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt am liebsten bei Musik, Tee und Kerzenlicht. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.