Der urbane Code Chinas: Ausgabe 2

· Walter de Gruyter
E-Book
200
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

When reading the Chinese city, which this book sets out to do, it is not the well-known cities such as Beijing, Shanghai, and Xi an that are in the focus of attention, but rather the essentially Chinese of the Chinese city, those characteristics or attributes that are more or less shared by all Chinese cities. The spotlight is on their spatial grammar, their syntax, in short: their code. Only by deciphering their common traits a view to the underlying structure of Chinese cities is opened, and we can begin to reasonably evaluate and classify the diversity of impressions. Deciphering the code of the Chinese city also enables the author to read new Chinese towns designed by Western architects. Thus, readers are provided with valuable insight on China s booming urbanization and urban development.

Autoren-Profil

Prof. Dr. Dieter Hassenpflug, Bauhaus-Universität Weimar, Deutschland.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.