Robert Harrisâ erster Roman ÂģVaterlandÂĢ war ein Ereignis. Seine BerÃŧhmtheit wuchs mit historischen Politthrillern wie ÂģPompejiÂĢ und seiner groà angelegten Cicero-Trilogie (ÂģImperiumÂĢ, ÂģTitanÂĢ, ÂģDictatorÂĢ). Ob nun Antike oder jÃŧngere Neuzeit (ÂģIntrigeÂĢ, ÂģKonklaveÂĢ, ÂģMÃŧnchenÂĢ) â auch wenn in seinen BÃŧchern faktenfeste und erfundene Historie sich mischen, so muss man den vordergrÃŧndigen Mantel nicht weit lÃŧpfen, und die hintergrÃŧndige Aktualität scheint auf. Robert Harris schreibt letztlich immer Ãŧber das Hier und Jetzt.
Robert Harris wurde 1957 in Nottingham geboren und studierte in Cambridge. Seine Romane ÂģVaterlandÂĢ, ÂģEnigmaÂĢ, ÂģAuroraÂĢ, ÂģPompejiÂĢ, ÂģImperiumÂĢ, ÂģGhostÂĢ, ÂģTitanÂĢ, ÂģAngstÂĢ, ÂģIntrigeÂĢ, ÂģDictatorÂĢ, ÂģKonklaveÂĢ, ÂģMÃŧnchenÂĢ, ÂģDer zweite SchlafÂĢ, ÂģVergeltungÂĢ und zuletzt ÂģKÃļnigsmÃļrderÂĢ wurden allesamt internationale Bestseller. Seine Zusammenarbeit mit Roman PolaÅski bei der Verfilmung von ÂģGhostÂĢ (ÂģDer GhostwriterÂĢ) brachte ihm den franzÃļsischen ÂģCÊsarÂĢ und den ÂģEuropäischen FilmpreisÂĢ fÃŧr das beste Drehbuch ein. Die Verfilmung von ÂģIntrigeÂĢ â wiederum unter der Regie PolaÅskis â erhielt auf den Filmfestspielen in Venedig 2019 den groÃen Preis der Jury, den Silbernen LÃļwen. Robert Harris lebt mit seiner Familie in Berkshire.