Deserteur einer artigen Autistenrasse

· Kiepenheuer & Witsch
E-Book
224
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Deserteur einer artigen Autistenrasse - Birger Sellins bewegende Fortsetzung seines Bestsellers "ich will kein inmich mehr sein"

Nach dem Erfolg von ich will kein inmich mehr sein präsentiert Birger Sellin nun die lang erwartete Fortsetzung. Als autistisch behinderter und seit seinem zweiten Lebensjahr verstummter Mensch begann Sellin mit 17 Jahren, mithilfe seines Computers zu schreiben. Aus einzelnen Buchstaben entstanden nach und nach faszinierende Texte, die einen einzigartigen Einblick in sein Innenleben gewähren.

In Deserteur einer artigen Autistenrasse berichtet Sellin von seinem Leben seit der Veröffentlichung seines ersten Buches. Dem Autismus ist er nicht entronnen, doch er hat viele Etappen auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit erreicht. Was für die meisten Menschen selbstverständlich erscheint, bedeutet für ihn als "deserteur" höchste Anstrengungen. Sellin hat sich in einem preisgekrönten Film selbst dargestellt, ein Kolleg für Erwachsenenweiterbildung besucht, Einzelunterricht erhalten und Fremdsprachen erlernt.

Seine Texte zeugen von der Freude über Erfolge, der Verzweiflung nach Niederlagen und seinen ungestillten Hoffnungen. Deserteur einer artigen Autistenrasse ist ein zutiefst berührendes Zeugnis eines außergewöhnlichen Menschen, das Einblicke in eine oft unverstandene Welt gewährt. Birger Sellins authentische Tagebuch-Einträge vermitteln seine Gefühle und Gedanken auf eindrucksvolle Weise.

Autoren-Profil

Birger Sellin, 1973 in Berlin geboren, ist seit seinem zweiten Lebensjahr schwer autistisch behindert. Er kann sich ausschließlich schriftlich und mit fremder Hilfe äußern. Birger Sellin begann im Alter von 17 Jahren mit Hilfe seines Computers zu schreiben: erst einzelne Buchstaben, die nach und nach zu ungewöhnlich faszinierenden Texten wurden.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.