Deutsch: lokal – regional – global

· ·
· Studien zur deutschen Sprache Buch 77 · Narr Francke Attempto Verlag
E-Book
468
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Themenkreis dieses Bandes umfasst Fragen der system- und normbezogenen Deskription des Gegenwartsdeutschen unter Berücksichtigung seiner Variierung und Dynamik, darunter insbesondere in den Bereichen des Wortschatzes, der Grammatik, der Textlinguistik und der kontrastiven Sprachforschung, der Sprachpolitik, der Sprachkultur sowie der Sprachdidaktik und des Faches "Deutsch als Fremdsprache". Die einzelnen Beiträge können vier zentralen und miteinander verschränkten Arbeitsfeldern zugeordnet werden: "Das Deutsche in der Welt", "Der Wortschatz in Bewegung", "In den Tiefen der Grammatik" und "Blicke auf den Sprachgebrauch".

Autoren-Profil

Prof. Dr. habil. Jarochna Dabrowska-Burkhardt lehrt Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Zielona Góra in Polen (Lehrstuhl für Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache). Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Diskursanalyse, Politolinguistik, interkulturelle Kommunikation, Stereotypen- und Vorurteilsforschung sowie Untersuchungen historischer Texte insbesondere frühneuzeitlicher Chroniken, Hexenverhörprotokolle und Stammbücher.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.