Dezentrale Anwendung: Digitale Zukunft mit CryptoPunks und nicht fungiblen Token vorantreiben

· Nicht Fungibler Token Von CryptoPunks [German] Buch 11 · One Billion Knowledgeable
E-Book
219
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In einer Zeit, in der dezentrale Systeme globale Strukturen neu gestalten, ist das Verständnis dezentraler Anwendungen entscheidend, um die Zukunft von Technologie, Governance und Wertaustausch zu begreifen. „Decentralized Application“, Teil der CryptoPunks Non Fungible Token-Reihe, bietet eine spannende Auseinandersetzung mit dApps und ihren politischen, technologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen.

Kapitelübersicht:


1: Dezentrale Anwendung: Einführung in die Grundprinzipien und Mechanismen dezentraler Apps (dApps).


2: Ethereum: Erklärt die grundlegende Rolle von Ethereum bei der Entwicklung von Smart Contracts und dApp-Ökosystemen.


3: Nervos Network: Behandelt die mehrschichtige Architektur von Nervos für sichere, skalierbare dezentrale Anwendungen.


4: Tron (Blockchain): Untersucht Trons Ansatz für dApps und seine Rolle beim dezentralen Teilen von Inhalten.


5: Kryptowährungs-Wallets: Erklärt Wallets als Zugang zur Interaktion mit dApps und zur Verwaltung digitaler Assets.


6: Avalanche (Blockchain-Plattform): Stellt das Konsensmodell von Avalanche und die schnelle, kostengünstige Bereitstellung von dApps heraus.


7: Cardano (Blockchain-Plattform): Detaillierte Beschreibung des forschungsorientierten Modells von Cardano zur Unterstützung sicherer und nachhaltiger dApps.


8: Distributed Ledger: Erläutert die Rolle des Distributed Ledger bei der Ermöglichung vertrauensloser dezentraler Ökosysteme.


9: Uniswap: Analysiert, wie Uniswap den dezentralen Handel durch automatisierte Liquidität revolutioniert hat.


10: Smart Contract: Analysiert Smart Contracts als selbstausführende Verträge, die für dApps von zentraler Bedeutung sind.


11: Proof of Stake: Beschreibt Proof of Stake als umweltfreundlicheres Konsensmodell, das die Skalierbarkeit von dApps unterstützt.


12: Dezentrale Finanzen: Erforscht, wie dApps dezentrale Kreditvergabe, Handel und Finanzinnovationen ermöglichen.


13: Dezentrale autonome Organisation: Untersucht DAOs als Organisationsmodelle, die vollständig über Smart Contracts laufen.


14: Ethereum Classic: Beschreibt das Engagement von Ethereum Classic für Unveränderlichkeit und dessen Auswirkungen auf dApps.


15: Kryptoökonomie: Stellt die Anreize vor, die dezentrales Benutzer- und Entwicklerverhalten fördern.


16: MetaMask: Zeigt, wie MetaMask nahtlosen dApp-Zugriff über normale Webbrowser ermöglicht.


17: Blockchain: Bietet einen umfassenden Überblick über Blockchain als Rückgrat dezentraler Systeme.


18: Datenschutz und Blockchain: Behandelt Datenschutzbedenken und -lösungen in öffentlichen Blockchain-dApps.


19: Solana (Blockchain-Plattform): Erkundet Solanas Hochdurchsatzarchitektur für Echtzeit-dApp-Erlebnisse.


20: 0x (dezentrale Austauschinfrastruktur): Beschreibt 0x als Protokoll, das vertrauenslosen Asset-Austausch in dApps ermöglicht.


21: Polkadot (Blockchain-Plattform): Detaillierte Beschreibung der Interoperabilitätsfunktionen von Polkadot zur Verbesserung der dApp-Konnektivität.


Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen Politikwissenschaft und dezentraler Technologie und zeigt, wie dApps traditionelle Autoritätsstrukturen in Frage stellen und Governance neu gestalten. Es ist eine wertvolle Ressource für Fachleute, Studierende und Enthusiasten, die die dezentrale Zukunft verstehen und daran teilhaben möchten.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Fouad Sabry

Ähnliche E-Books