Nach dem Tod ihrer Eltern wÃĪchst die kleine Liselotte im Schloss des Barons von Bodenhausen auf. Dort wird das MÃĪdchen herablassend behandelt und als "Bettelprinzess" verspottet. Mit der Zeit stellt sich jedoch heraus, dass es sich bei der vermeintlichen "Bettelprinzess" um eine Nachkommin der Grafschaft Hochberg-Lindeck handelt. Die mittlerweile zur jungen Frau herangewachsene Liselotte wird damit zur reichen GrÃĪfin. Und dann gibt es ja auch noch die Liebe...
āļāļīāļĒāļēāļĒāļĢāļąāļ
āđāļāļĩāđāļĒāļ§āļāļąāļāļāļđāđāđāļāđāļ
Bei Hedwig Courths-Mahlers Lebensgeschichte kÃķnnte es sich auch um eine ihrer charakteristischen Roman-ErzÃĪhlungen handeln. Als Kind von der Mutter weggeben, wÃĪchst sie bei Pflegeeltern auf. Bereits als junges MÃĪdchen verlÃĪsst sie ihre Heimat und wird Schriftstellerin. Sie heiratet und bekommt zweit Kinder. Als Autorin verÃķffentlicht sie Þber 200 Liebesromane und wird damit zu einer der erfolgreichsten Schriftstellerinnen in Deutschland. Ihre Werke sind zeitlose Klassiker, die bis heute eine breite Leserschaft begeistern.
āļāļīāļāļāļąāđāļāđāļāļ Google Play Books āļŠāļģāļŦāļĢāļąāļ Android āđāļĨāļ° iPad/iPhone āđāļāļāļāļ°āļāļīāļāļāđāđāļāļĒāļāļąāļāđāļāļĄāļąāļāļīāļāļąāļāļāļąāļāļāļĩāļāļāļāļāļļāļ āđāļĨāļ°āļāđāļ§āļĒāđāļŦāđāļāļļāļāļāđāļēāļāđāļāļāļāļāļāđāļĨāļāđāļŦāļĢāļ·āļāļāļāļāđāļĨāļāđāđāļāđāļāļļāļāļāļĩāđ
āļāļļāļāļāļąāļāļŦāļāļąāļāļŠāļ·āļāđāļŠāļĩāļĒāļāļāļĩāđāļāļ·āđāļāļāļēāļ Google Play āđāļāļĒāđāļāđāđāļ§āđāļāđāļāļĢāļēāļ§āđāđāļāļāļĢāđāđāļāļāļāļĄāļāļīāļ§āđāļāļāļĢāđāđāļāđ