Die junge Agnes fÃŒhrt ein behÃŒtetes Leben bis zu dem Tag, als der Krieg seine FÃŒhler nach ihrer Heimatstadt Ravensburg ausstreckt. Seit fÃŒnf Jahren wÀhrt das Schlachten schon â dreiÃig werden es am Ende sein. Bald sind ihre BrÃŒder mit den Soldaten davon, und auch Agnes hÀlt es nicht daheim â sie hat sich in einen fahrenden SÀnger verliebt. Der lÀsst sie in Stuttgart sitzen, schwanger und mittellos. Doch Agnes ist hÃŒbsch und gescheit, und so bringt sie es von der SpÃŒlmagd bis zur Zofe der wÃŒrttembergischen Prinzessin. Aber der Krieg holt sie immer wieder ein. Als die Mutter im Sterben liegt, macht sich Agnes auf, um ihre verfeindeten BrÃŒder zu suchen ...
«30 Jahre Leben im Krieg â Astrid Fritz' neuer Roman Die Gauklerin ist ihr bester. Fritz gelingt hier die AnnÀherung an die LebensumstÀnde jener Zeit, sie schildert diese europÀische Katastrophe aus der Sicht der Opfer wie der TÀter.» (Badische Zeitung)