Die Konstruktion von Weiblichkeit. Grenzen und Entgrenzung zu Beginn des 20. Jahrhunderts

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 3940 · GRIN Verlag
Ebook
27
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen verschiedene Einflüsse auf die Darstellung von Weiblichkeit in der Literatur des Fin de Siècle herausgearbeitet werden. Dazu werden unter anderem Auszüge aus Werken von Schnitzler, Wedekind und Andreas-Salomé verwendet. Was ist Weiblichkeit? Sucht man danach in der Geschichte, findet man in der Gestalt von zeitspezifischen Weiblichkeitskonstruktionen die unterschiedlichsten Antworten. Von Goethes frommen und pflichtbewussten Gretchen über Eichendorffs hingebungsvolle und reine Bianca bis hin zu Fontanes Effi - ihr Reichtum an Diversität, Kreativität und inhärenten Widersprüchen legt die Schlussfolgerung nahe, dass Weiblichkeit nicht auf bestimmte Eigenschaften reduzierbar ist und jeglicher Definitionsversuch letztlich scheitern muss. Dennoch waren die etablierten Frauenfiguren in der Literatur bis ins 20. Jahrhundert hinein größtenteils beschämender Ausdruck eines reaktionären Frauenbilds. Weibliche Charaktere, die aktiv handeln und Gefahr laufen, sich aus ihrem gesellschaftlichen Abhängigkeitsverhältnis zu befreien, wurden durch ihre Erschaffer dämonisiert. Ein spürbarer Wandel in dieser eindimensionalen Darstellung von Weiblichkeit tritt in umfangreicher Form im Fin de Siècle in Erscheinung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.