Die Marquise von O...

· Otbebookpublishing
Libro electrónico
48
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Die Marquise von O.... ist eine Novelle von Heinrich von Kleist. Ausgangspunkt der "Marquise von O...." ist die skandalöse Begebenheit einer unwissentlich zustande gekommenen Schwangerschaft. Durch verschiedene sprachliche Mittel wird der Geschichte ein Eindruck von Authentizität verliehen. Zu diesen Mitteln zählen beispielsweise der Untertitel "Nach einer wahren Begebenheit, deren Schauplatz von Norden nach dem Süden verlegt worden ist" sowie die Abkürzung der in der Novelle erwähnten Orts- und Personennamen. Letztere legt eine tatsächliche Existenz von Figuren nahe, deren Identität nicht preisgegeben werden darf. Der tatsächliche Wahrheitsgehalt der Novelle ist jedoch fraglich.

Acerca del autor

Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker, dessen Werk die literarische Landschaft des frühen 19. Jahrhunderts nachhaltig prägte. Geboren in Frankfurt (Oder) und aufgewachsen in einer preußischen Offiziersfamilie, brach er früh mit der militärischen Tradition und wandte sich der Literatur zu. Kleists Leben war von inneren Konflikten und einer ständigen Suche nach Sinn und Identität geprägt, was sich in seinen oft düsteren und komplexen Werken widerspiegelt.Kleist war ein Meister der Novelle und des Dramas, und seine Werke zeichnen sich durch psychologische Tiefe und eine oft schonungslose Darstellung menschlicher Abgründe aus. Er war ein Pionier des modernen Theaters und beeinflusste zahlreiche spätere Schriftsteller, darunter Franz Kafka und Thomas Mann. Seine Stücke wie "Der zerbrochne Krug" und "Penthesilea" sind heute Klassiker der deutschen Literatur.Kleist war auch ein kontroverser Denker, der die gesellschaftlichen Normen und politischen Strukturen seiner Zeit hinterfragte. Seine Schriften reflektieren eine tiefe Skepsis gegenüber der Aufklärung und dem Rationalismus, und er thematisierte oft die Unzulänglichkeiten menschlicher Kommunikation und die Brüchigkeit der Wahrheit.Sein tragisches Ende – Kleist nahm sich 1811 zusammen mit seiner Geliebten Henriette Vogel das Leben – verstärkte den Mythos um seine Person und machte ihn zu einer faszinierenden und tragischen Figur der deutschen Literaturgeschichte. Kleists Werk bleibt bis heute relevant und wird immer wieder neu interpretiert und geschätzt.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.