Die Marquise von O...

· Otbebookpublishing
E-knjiga
48
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Die Marquise von O.... ist eine Novelle von Heinrich von Kleist. Ausgangspunkt der "Marquise von O...." ist die skandalöse Begebenheit einer unwissentlich zustande gekommenen Schwangerschaft. Durch verschiedene sprachliche Mittel wird der Geschichte ein Eindruck von Authentizität verliehen. Zu diesen Mitteln zählen beispielsweise der Untertitel "Nach einer wahren Begebenheit, deren Schauplatz von Norden nach dem Süden verlegt worden ist" sowie die Abkürzung der in der Novelle erwähnten Orts- und Personennamen. Letztere legt eine tatsächliche Existenz von Figuren nahe, deren Identität nicht preisgegeben werden darf. Der tatsächliche Wahrheitsgehalt der Novelle ist jedoch fraglich.

O autoru

Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker, dessen Werk die literarische Landschaft des frühen 19. Jahrhunderts nachhaltig prägte. Geboren in Frankfurt (Oder) und aufgewachsen in einer preußischen Offiziersfamilie, brach er früh mit der militärischen Tradition und wandte sich der Literatur zu. Kleists Leben war von inneren Konflikten und einer ständigen Suche nach Sinn und Identität geprägt, was sich in seinen oft düsteren und komplexen Werken widerspiegelt.Kleist war ein Meister der Novelle und des Dramas, und seine Werke zeichnen sich durch psychologische Tiefe und eine oft schonungslose Darstellung menschlicher Abgründe aus. Er war ein Pionier des modernen Theaters und beeinflusste zahlreiche spätere Schriftsteller, darunter Franz Kafka und Thomas Mann. Seine Stücke wie "Der zerbrochne Krug" und "Penthesilea" sind heute Klassiker der deutschen Literatur.Kleist war auch ein kontroverser Denker, der die gesellschaftlichen Normen und politischen Strukturen seiner Zeit hinterfragte. Seine Schriften reflektieren eine tiefe Skepsis gegenüber der Aufklärung und dem Rationalismus, und er thematisierte oft die Unzulänglichkeiten menschlicher Kommunikation und die Brüchigkeit der Wahrheit.Sein tragisches Ende – Kleist nahm sich 1811 zusammen mit seiner Geliebten Henriette Vogel das Leben – verstärkte den Mythos um seine Person und machte ihn zu einer faszinierenden und tragischen Figur der deutschen Literaturgeschichte. Kleists Werk bleibt bis heute relevant und wird immer wieder neu interpretiert und geschätzt.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.