Die Inhaltsanalyse ist sowohl eine der Schlüsselmethoden der Medien- und Kommunikationswissenschaft als auch der Sozialwissenschaften insgesamt. Wie aber analysiert man Inhalte im Internet? Zwar waren noch nie so viele Inhalte verschiedenster Kommunikationsformen so leicht verfügbar und öffentlich zugänglich wie heute - andererseits wachsen mit dieser Zugänglichkeit offenbar auch deren sublime Dispositionen: Die Produkte von Online-Kommunikation sind dynamisch und wandelbar, flüchtig, vielfach verlinkt, scheinen quantitativ unbegrenzt und sind demnach alles andere als manifest. Hinter dem Begriff ›Online-Inhalte‹ verbergen sich zudem zahlreiche und z.T. stark heterogene Angebote, aber auch Strukturen netzwerkbasierter Kommunikation. Dazu gehören u.a. Äußerungen in Weblogs, Kommunikation in Foren, WWW-Angebote oder auch der Austausch in sozialen Netzwerken. Aufgrund der Offenheit und der stetigen Weiter- und Neuentwicklungen netzbasierter Kommunikation kommen kontinuierlich neue Untersuchungsgegenstände für die Online-Inhaltsanalyse hinzu, andere verlieren hingegen an Bedeutung. Dennoch: Das theoretische Grundgerüst bei der Analyse von Online-Inhalten bleibt relativ stabil und gleicht prinzipiell dem der klassischen Inhaltsanalyse. Das vorliegende Buch ist eine Bestands- und Momentaufnahme derzeitiger Verfahren und Bereiche der Online-Inhaltsanalyse.
Звесткі пра аўтара
Martin Welker, Dr. habil., ist Vertretungsprofessor für Kommunikations- und Medienwissenschaften an der TU Braunschweig. Carsten Wünsch, Dr., ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Rezeptions- und Wirkungsforschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Bamberg.
Ацаніце гэту электронную кнігу
Падзяліцеся сваімі меркаваннямі.
Чытанне інфармацыb
Смартфоны і планшэты
Усталюйце праграму "Кнігі Google Play" для Android і iPad/iPhone. Яна аўтаматычна сінхранізуецца з вашым уліковым запісам і дазваляе чытаць у інтэрнэце або па-за сеткай, дзе б вы ні былі.
Ноўтбукі і камп’ютары
У вэб-браўзеры камп’ютара можна слухаць аўдыякнігі, купленыя ў Google Play.
Электронныя кнiгi i iншыя прылады
Каб чытаць на такіх прыладах для электронных кніг, як, напрыклад, Kobo, трэба спампаваць файл і перанесці яго на сваю прыладу. Выканайце падрабязныя інструкцыі, прыведзеныя ў Даведачным цэнтры, каб перанесці файлы на прылады, якія падтрымліваюцца.