In diesem Kapitel werden zunächst einige Grundbegriffe er läutert, die für das Verständnis der folgenden Kapitel erfor derlich sind. Außerdem werden wichtige Berufsfelder für Wirtschaftsinformatiker vorgestellt. Im Anschluss daran be ginnen wir mit der Fallstudie "LaKu-Bau GmbH", die in den weiteren Kapiteln fortgeführt wird. 1.1 Begriff und Aufgaben der Wirtschaftsinformatik Definition Die Infonnatik (engl.: Computer Science) befasst sich als Informatik Wissenschaft mit der maschinellen (rechnergestützten) Verar beitung und Übermittlung von Daten. Bild 1.1: Gliederung der Informatik ([Hohm97] 8. 6, [8tHa99] 8. 12) 1 1 Einführung Im Mittelpunkt stehen die Erarbeitung theoretischer Grundla gen sowie die technische Entwicklung von Hardware, Soft ware und Kommunikationssystemen (vgl. Bild 1.1). Die Umsetzung und praktische Anwendung dieser Erkennt nisse erfolgt in den so genannten "Angewandten Informati ken", also z.B. Rechtsinformatik, Verwaltungsinformatik, Me dizinische Informatik, Ingenieurinformatik und eben in der Wirtscbaftsinformatik. Informatik Die Erforschung von Informatik-Auswirkungen erstreckt sich auswirkungen auf einzelne Personen, Organisationen und die Gesellschaft. Hierbei werden die Chancen und Risiken des Informatik Einsatzes auf den verschiedenen Ebenen analysiert und dar aus oftmals politische Maßnahmen abgeleitet, z.B. der Aufbau neuer Studiengänge, Technologie-Förderprogramme für mit telständische Unternehmen, Anwerbung ausländischer Infor matik-Experten.