Dioptrice

· Radboud University Press
E-Book
176
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Kepler's Dioptrice is a seminal work in the fields of optics and astronomy. Written in response to the ground-breaking telescopic discoveries announced by Galileo Galilei in March 1610, the Dioptrice contained the first theory of the telescope—a theory that Kepler was uniquely qualified to develop--and provided an essential foundation for modern geometrical optics. 

In the preface, Kepler highlights several examples of the close links which, then as now, exist between optics and astronomy. His excitement about Galileo's new observations is palpable, especially the discoveries of the four moons orbiting Jupiter and the phases of Venus. Both discoveries lent crucial support to the Copernican system, of which Kepler had been an ardent supporter since his days as a student in Tübingen. 

The Dioptrice is available here in a complete English translation for the first time, along with an introduction and numerous notes to help guide the reader through Kepler's text. 

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.