Diversifikation und Unternehmenserfolg: Eine Analyse empirischer Forschungsergebnisse

· neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) Libro 151 · Springer-Verlag
Libro electrónico
223
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Grundlage von Handlungsempfehlungen ist das Wissen um empirisch abgesicherte Zusammenhänge. Gerade im Bereich der strategischen Unternehmensführung ist ein derartiges Wissen aus der Fülle der einschlägigen wissenschaftlichen Arbeiten jedoch oft nur schwer zu gewinnen. In diese Lücke stößt der Verfasser mit der vorliegenden Arbeit, wenn er die Literatur zu einem Zentralproblern der Strategieforschung, nämlich der Beziehung zwischen "Diversifikation" und "Unternehmenserfolg", einer tiefgreifenden Analyse unterzieht. Er untersucht erstmals, inwieweit die vorhandenen empirischen Studien zu diesem Thema gesicherte wissenschaftliche Aussagen enthalten und damit zur Ableitung von Handlungsempfehlungen dienen können. Dabei kommt mit der Metaanalyse als Verfahren zur quantitativen Zusammenfassung von statistischen Befunden ein für die Betriebswirtschaftslehre neuartiges und zukunftsweisendes Instrument zum Einsatz. Das Ergebnis der Analyse zeigt, daß kein systematischer Einfluß der Diversifikation auf den Unternehmenserfolg besteht. In den betrachteten Studien erklärt die Diversi fikation nur etwa fünf Prozent der Varianz des Unternehmenserfolgs, wobei sich hinter diesem Durchschnittswert eine Vielzahl unterschiedlicher und oft wider sprüchlicher Befunde verbergen. Im Rahmen seiner Untersuchung geht der Verfasser auch auf inhaltliche und metho dische Probleme der empirischen Arbeiten ein und unterbreitet Vorschläge zur Modellbildung sowie zur Anwendung statistischer Analyseverfahren. Es wäre zu begrüßen, wenn diese Hinweise von der zukünftigen empirischen Diversifikations forschung aufgegriffen werden und so zu einer Weiterentwicklung der betriebs wirtschaftlichen Forschung auf diesem Gebiet führen könnten. Eberhard Witte V Vorwort Diese Arbeitentstand während meiner Zeit als Assistent am Institut für Organisation der Universität München.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.