Medicaid. Stellung und Bedeutung im Krankenversicherungssystem der USA

· GRIN Verlag
Ebook
28
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen der Gesundheitsökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung Krankenversicherungen sind in der heutigen Zeit integraler Bestandteil der Gesundheitssysteme moderner Industriestaaten. Für die versicherten Individuen sind Krankenversicherungen insbesondere aus zwei Gründen von hoher Bedeutung. Aufgrund der enormen Kosten, die die Inanspruchnahme heutiger Gesundheitsleistungen in der Regel mit sich bringt, dient das Vorhandensein einer Krankenversicherung einerseits dem Schutz vor unkalkulierbaren finanziellen Risiken. Zum anderen soll durch den Versicherungsschutz gewährleistet sein, dass Versicherungsnehmer unabhängig ihrer persönlichen Einkommens- und Vermögenslage im Bedarfsfall jederzeit Zugang zu medizinisch erforderlichen Leistungen besitzen.(1) Auch für die Gesellschaft als Ganzes kann eine gute medizinische Versorgung auf der Basis einer möglichst allumfassenden Einbindung ihrer Bürger in ein Krankenversicherungssystem als erstrebenswert angesehen werden, da der Gesundheitszustand der Individuen unzweifelhaft eine wichtige Determinante für deren Leistungsfähigkeit bildet. Hinsichtlich der Ausgestaltung von Krankenversicherungssystemen gibt es im Wesentlichen zwei Ansätze. In den Ländern der westlichen Welt sind durch den Staat organisierte und regulierte Krankenversicherungssysteme die Regel, wobei zumeist die gesamte Bevölkerung vor Krankheit abgesichert ist. Derartige Systeme können entweder – gemäß dem Bismarckschen System(2) – durch Sozialversicherungsbeiträge oder durch Steuern finanziert werden, wie dies beispielsweise in Großbritannien praktiziert wird. Privatwirtschaftlich geprägte und organisierte Systeme bilden hingegen eine Randerscheinung. Als einzige bedeutende Industrienation setzen die Vereinigten Staaten auf ein derartiges System der Krankenversicherung. Entsprechend der liberalen US-amerikanischen Tradition stehen im Bereich der Krankenversicherung freier Wettbewerb gewährleistet durch eine möglichst passive Rolle des Staates auf der einen sowie die Betonung der Eigenverantwortlichkeit der Individuen auf der anderen Seite im Vordergrund. Dennoch ist auch das US-amerikanische Krankenversicherungssystem nicht frei von staatlichen Regulierungen und Eingriffen, weshalb es keineswegs als ein reines Marktsystem bezeichnet werden kann. [...] ______ 1 Vgl. Claxton 2002, S.1. 2 Im Rahmen der bismarckschen Sozialgesetzgebungen in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde im Jahr 1884 erstmals eine sich aus Sozialversicherungsbeiträgen finanzierte gesetzliche Krankenvers.[...]

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.