Ideen: Repräsentationalismus in der frühen Neuzeit. Texte und Kommentare

·
· Walter de Gruyter
Ebook
1042
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Begriff der Idee ist der Schlüsselbegriff in der frühneuzeitlichen Philosophie. Von Descartes’ richtungsweisenden Arbeiten des beginnenden 17. Jahrhundert bis zu den Werken Thomas Reids im ausgehenden 18. Jahrhundert wird die Diskussion der theoretischen Philosophie von der Auseinandersetzung mit dem Leitbegriff der Idee dominiert.

Das Studienbuch stellt in zwei Bänden elf maßgebliche Autoren dieser Zeit vor. Im ersten Band werden die zentralen Texte in aktuellen Übersetzungen präsentiert, die vielfach auf der Textgrundlage der Quellen neu erstellt wurden. Der zweite Band enthält Kommentare zu jedem Text ‐ mit einer systematischen Einführung, einem Zeilenkommentar und einer inhaltlichen Einordnung. Das Studienbuch bietet somit einen umfassenden Überblick über die neuzeitliche Diskussion des Ideenbegriffs für die Studierenden der Philosophie.

  • Neues Studienbuch
  • Geeignet für Seminare und zum Selbststudium
  • Texte vielfach erstmalig auf Deutsch zugänglich
  • Texte einiger der wichtigsten frühneuzeitlichen Philosophen

About the author

Dominik Perler und Johannes Haag, Humboldt-Universität zu Berlin.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.