Choreografien des Taktilen: Berührung als partizipative ästhetische Praxis im zeitgenössischen Tanz

· TanzScripte Book 74 · transcript Verlag
Ebook
228
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Beim Besuch einer Tanzaufführung berührt zu werden und sich selbst bewegen zu können: Solche taktilen choreografischen Formate waren bislang nicht Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Dominika Cohn analysiert erstmals deren ästhetische Wahrnehmungsdimensionen jenseits des Visuellen. Dabei macht sie deutlich, dass sowohl die Tradition des Theaters als Schauraum als auch die abendländischen Ästhetikdiskurse auf einem Primat des Sehens beruhen, das mit Machtstrukturen verknüpft ist. Taktile Choreografie verhält sich dazu widerständig, sie praktiziert ein tastendes Denken – und weist in ihrer politischen Dimension feministische, postkoloniale und posthumane Anknüpfungspunkte auf.

About the author

Dominika Cohn (Dr. phil.) ist Tanz- und Theaterwissenschaftlerin sowie Choreografin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Universität Hildesheim. Ihre Forschungsschwerpunkte sind taktile Ästhetiken, Partizipation sowie ökologische Perspektiven auf Tanz und Performance der Gegenwart.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.