Henschel bereiste zusammen mit seiner Lebenspartnerin und teilweise mit einem australischen Freund in mehr als zwei Jahren das australische Outback auf ungewöhnliche Weise: im Buschcamper, mit Zelt, im Kajak und zu Fuß. Während der mehr als 150.000, meist offroad, zurückgelegten Kilometer war ein Toyota Land Cruiser als Basecamp und ‘Maultier’ unabdingbar auf dem riesigen, dünn besiedelten Kontinent, um die weiten Entfernungen zu überbrücken. Sie hatten das Glück, die längste Offroad-Strecke ohne Back-up beim hundertsten Geburtstag ihrer Fertigstellung zu bewältigen – die 2000 km lange Canning Stock Route durch drei Wüsten des Red Centre. Für die zahllosen Wanderungen durch das Outback und die etlichen Kajak Trips auf idyllischen Krokodil Gewässern, Salzseen in Wüsten und dem nicht ungefährlichen Meer musste allzeit genug Wasser und Essbares dabei sein, In Australien ist der nächste Supermarkt nicht gerade um die Ecke.
Die kuriosen Abenteuer geben einen tiefen Einblick in das wirkliche Leben der Australier im Outback außerhalb der fünf Ballungszentren: Sydney, Melbourne, Perth, Adelaide und Darwin sowie das der Aborigines abseits der bekannten Crocodile Dundee-Welt
Henschel zeigt in der Hinterland Trilogie auf bis zu 8.000 Kilometer langen Wanderungen, dass noch ein anderes Leben hinter dem ‘Goldenen Vorhang’ und der 'Rosa Brille' existiert. In allen Büchern der Hinterland Trilogie wird das Alltägliche, das Leben der normal arbeitenden Menschen beschrieben, die den Hauptteil der Bevölkerung dieser (aller) Länder ausmachen.
Band I – Westaustralien, Hinterland Trilogie
Band III – Zu Fuß durch Nordamerika – 16 Paar Schuhe, 18 Staaten und ein geschenktes Brötchen. 8000 km von Kalifornien nach Neufundland, Hinterland Trilogie
Band IV – Japans Hinterland 3000 km zu Fuß durch ein unbekanntes, mystisches Land, Hinterland Trilogie
Das Wort HINTERLAND steht als das Synonym für das eigentliche Kernland eines Landes dem Outback Australiens, dem Flyover country Nordamerikas und 田舎 (Inaka) Japans ländliche Regionen – SEINEM HERZ –
H. ist Bestsellerautor etlicher Bücher und schreibt seit 1982 für diverse Magazine. Nach 28 Jahren angewandter Kampfkunst und Philosophie lebt und denkt er extrem und bezeichnet sich als radikalen Realisten der Outdoor Szene. Minimalistisches Reisen besteht nicht aus Start-Ziel, sondern DEM dazwischen. Nur wenige Abenteurer lassen Wissenschaft und Philosophie anstelle von immer härter, irrer in Texte einfließen wie er. Aufgewachsen ist der promovierte Naturwissenschaftler in einem Küstendorf.