Mut zur Freiheit?: Antworten der orthodoxen Theologie des 20. Jahrhunderts auf eine Menschheitsfrage

· Schriften des Ostkircheninstituts der Diözese Regensburg Book 5 · Verlag Friedrich Pustet
Ebook
376
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Debatte über Begründung und Ausgestaltung der Menschenrechte zeigt, dass das Ringen um Freiheit entscheidend mit dem Verständnis der menschlichen Person zusammenhängt. Vorbereitet durch N. Berdjaev, haben Vertreter der "Neopatristischen Synthese" wie G. Florovsky und V. Lossky Beiträge zu einer orthodoxen Theologie der Freiheit geliefert. Auch im griechischen Traditionszweig der Orthodoxie wurden Konzepte mit großer Wirkung erarbeitet, vor allem von C. Yannaras und I. Zizioulas. Die verschiedenen Lösungsansätze russischer wie griechischer Prägung werden beschrieben, verglichen und eingeordnet. Daraus ergeben sich ein aussagekräftiger Zugang zur Entwicklung der orthodoxen Theologie im 20. Jahrhundert, ein Ansatzpunkt für einen Dialog zwischen Ost und West – und eine Ermutigung zur Freiheit.

About the author

Dragiša Jerkic, Dr. theol., geb. 1978, studierte orthodoxe Theologie in Belgrad sowie Philosophie in Regensburg; Promotionsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.