Early Ecotheology and Joseph Sittler

· Studies in religion and the environment Buch 12 · LIT Verlag Münster
E-Book
312
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

When did Christians begin to address environmental questions? What can be learned from these pioneering thinkers? This study reveals that between 1910 and 1954 many theologians called for responsibility towards nature. The focal point is the work of Joseph Sittler (1904-1987), an American Lutheran and ecumenical theologian. The role of these early ecotheologians is discussed in relation to environmental history and education. The findings show that ecotheology was not as strongly separated from other environmentalism as it was after the 1960s. (Series: Studies in Religion and the Environment / Studien zur Religion und Umwelt, Vol. 12) [Subject: Religious Studies, Environmental Studies, Ecotheology, Joseph Sittler]

Autoren-Profil

Panu Pihkala is a postdoctoral researcher at the Faculty of Theology in the University of Helsinki. 

 

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.