Prof. Dr. Eckart Reinmuth, 1951 in Rostock geboren, studierte Evangelische Theologie in Greifswald, wurde 1981 in Halle promoviert und habilitierte sich 1992 in Jena. Er war Gemeindepastor in Mecklenburg und Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Naumburg und der Universität Erfurt. Seit dem Sommersemster 1995 lehrt er an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Seine Hauptforschungsgebiete sind die antik-jüdische Literatur und ihre Hermeneutik sowie moderne Literatur- und Geschichtstheorien in ihrer Bedeutung für die Auslegung des Neuen Testaments heute. Letzte Buchveröffentlichungen: Hermeneutik des Neuen Testaments, UTB 2310, Göttingen 2002; Neutestamentliche Historik - Probleme und Perspektiven, ThLZ.F 8, Leipzig 2003; Paulus. Gott neu denken, BG 9, Leipzig 2004.