“Schock ist der Effekt eines Ereignisses jenseits der individuellen Belastungsgrenze, egal ob psychisch, emotional oder mechanisch. Dieser Schock-Effekt manifestiert sich als Schockenergie, welche eine Form von fixierter Energie ist, die sich in der Fluidität des Gewebes manifestiert.”
Schockenergie besitzt spezifische Eigenschaften wie einen bremsenden, ja sogar blockierenden, Effekt auf Vitalität, Potenzial zu Veränderung und Lebendigkeit an sich. Schock ist kristallisierte Schockenergie, eingefroren im Raumzeitgefüge, meist Träger von Gewebserinnerungen des Erlebten. Dies führt zu zeitresistenten und oft therapieresistenten Phänomenen im betroffenen Körper.
Schockenergie ist eine Manifestation auf der flüssigen Ebene, und muss demnach auch auf dieser Ebene angesprochen werden – diese ,Sprache‘ sollte jeder Therapeut anzuwenden lernen. Dies ist keine Zauberei, nur eine andere Sprache, um mit der Biografie des Betroffenen auf der Gewebsebene einen Dialog aufbauen zu können.
In diesem Buch wird das Thema Schock aus der ganz persönlichen ,experience-based‘ Sicht von Edward Muntinga DO seziert.
Was ist Schock? Wie erkennt man Schock? Wie behandelt man Schock? Was für Qualitäten und Chronizitäten von Gewebserinnerungen, getragen von Schockenergie, gibt es? Ein erheblicher Teil des Buches bildet eine Art ,Schock-Bibliothek‘, worin der Leser aus dem Erfahrungsschatz des Autors schöpfen kann.
Edward Muntinga ist ein schweizer Osteopath mit niederländischen Wurzeln, Vater zweier Kinder und Inhaber der therapiepraxis muntinga. Seine Spezialgebiete sind Traumatologie, Pädiatrie und Gynäkologie, insbesondere in Verbindung mit Schock und Trauma. Sanfte Ansätze mit Herz, Empathie und Gewebsdialog mit allen Facetten des Erlebten sind seine Stärken.
Weitere Publikationen: Die Sprache der Vergangenheit, 3DCranio - 3D Animationen des craniosacralen Systems, CranioBalancer, das osteopathische ,CV4 Tool’ und ,SchockConcept’ Workshops für Osteopathen und Craniosacraltherapeuten