Eidgenossenschaft: Dynamiken dezentraler politischer Systeme

· Politikwissenschaft [German] Cartea 353 · Eine Milliarde Sachkundig [German]
Carte electronică
313
Pagini
Eligibilă
Evaluările și recenziile nu sunt verificate Află mai multe

Despre această carte electronică

Confederation bietet eine umfassende Untersuchung der konföderalen Regierungsführung, ein wichtiges, aber oft missverstandenes Konzept der Politikwissenschaft. Das Buch behandelt das Kräftegleichgewicht, die Zusammenarbeit zwischen Staaten sowie historische und moderne Perspektiven auf Konföderationen. Es ist eine wichtige Ressource für Fachleute, Studenten und Politikbegeisterte, die die Dynamik und Auswirkungen solcher Systeme verstehen möchten.

1: Konföderation – Eine Einführung in die Konföderation, ihre bestimmenden Merkmale und wie sie sich von anderen Regierungsformen unterscheidet.


2: Föderalismus – Untersucht die Beziehung zwischen Föderalismus und Konföderation mit Schwerpunkt auf der Machtverteilung.


3: Föderalist – Erforscht die Ideologie, die den Föderalismus unterstützt, und ihre Auswirkungen auf konföderale Systeme.


4: Föderalisierung der Europäischen Union – Analysiert den Weg der Föderalisierung der EU und hebt Erfolge und Herausforderungen hervor.


5: Sezession – Untersucht die Dynamik der Sezession in Konföderationen aus historischer und rechtlicher Perspektive.


6: Föderation – Betrachtet den Übergang von der Konföderation zur Föderation und berücksichtigt Motivationen und Prozesse.


7: Konföderation – Untersucht historische Konföderationen, ihre Funktionsweise und die Lehren, die sie bieten.


8: Verfassungsdebatte in Kanada – Konzentriert sich auf Kanadas Verfassungsdiskussionen rund um Konföderation und Föderalismus.


9: Europäische Integration – Untersucht die Auswirkungen der europäischen Integration auf Mitgliedsstaaten und Konföderationsprinzipien.


10: Supranationale Union – Untersucht supranationale Unionen und ihre Beziehung zur konföderalen Regierungsführung.


11: Zentralregierung – Untersucht die Rolle und Autorität von Zentralregierungen in Konföderationen.


12: Politische Union – Vergleicht politische Unionen mit Konföderationen in Struktur und Funktion.


13: Dualer Föderalismus – Betrachtet die Relevanz des dualen Föderalismus für konföderale Systeme.


14: Alte Schweizerische Eidgenossenschaft – Untersucht die Alte Schweizerische Eidgenossenschaft und ihre historische Bedeutung.


15: Granadinische Konföderation – Untersucht die Regierungsführung und das Erbe der Granadinischen Konföderation.


16: Paradiplomatie – Analysiert die Rolle regionaler Regierungen in internationalen Beziehungen innerhalb von Konföderationen.


17: Europäische Föderation – Untersucht das Konzept der Europäischen Föderation und seine Übereinstimmung mit Konföderationsideen.


18: Staatenverbund – Untersucht das deutsche Konzept des Staatenverbunds in konföderaler Regierungsführung.


19: Föderalismus im Vereinigten Königreich – Konzentriert sich auf den Föderalismus des Vereinigten Königreichs und seine Verbindungen zur Konföderation.


20: Liste der Länder nach föderalem System – Untersucht verschiedene föderale Systeme und ihre Regierungsansätze.


21: Vorgeschlagene Konföderation des Vereinigten Königreichs – Analysiert Vorschläge für eine britische Konföderation und ihre möglichen Auswirkungen.


Abschließend bietet Konföderation detaillierte Einblicke in konföderale Systeme und behandelt kritische Fragen zur Regierungsführung.

Despre autor

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Evaluează cartea electronică

Spune-ne ce crezi.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.

În continuarea seriei

Mai multe de la Fouad Sabry

Cărți electronice similare