Henrik Ibsens Drama "Nora - Ein Puppenheim" aus dem Jahre 1878 ist ein gesellschaftskritisches Theaterstรผck mit feinst ausgeklรผgelten Charakteren. Es beschreibt die Wandlung einer Frau vom Pรผppchen zur selbstbewussten Frau, die sich nichts mehr von ihrem Mann bieten lรคsst.Ibsen konfrontiert sein Publikum mit Figuren, die an ihren Lebenslรผgen zugrunde gehen. "Ein Puppenheim" gehรถrt zu Ibsens bekanntesten Werken, und gilt alt Paradestรผck weiblicher Emanzipation. REZENSION"Nora sehr schรถn! ... Sehr lesenswert und spannend, auch hat man es sehr zรผgig gelesen da es wirklich nicht lange ist.Wer Ibsen mag, nur zu empfehlen!" - Ein Kunde, Amazon.de"'Nora' ist ein mustergรผltiges Drama." - Ein Kunde, Amazon.de4/5 Stelle auf Amazon.de!AUTORENPORTRรTHenrik Ibsen wurde 1828 in Skien in Norwegen geboren. Er war der รคlteste Sohn einer traditionsreichen, vornehmen norwegischen Familie. Seiner Vater war Kaufmann Knud Ibsen. Von 1844 bit 1850 absolvierte Henrik Ibsen eine Ausbildung als Apotheker, aber sein Hauptinteresse galt inzwischen bereits der Literatur. 1850 vollendete er sein erstes Stรผck, und im Jahr 1857 รผbernahm er die kรผnstlerische Leitung des Norske Teatret in Kristiania. Spรคter im Leben bekam Henrik Ibsen ein Dichterstipendium fรผr eine Studienreise, und von 1864 bis 1891 lebte Henrik Ibsen abwechselnd in Dresden, Mรผnchen und Rom. Henrik Ibsen starb am 23. Mai 1906. -