Einheitsstaat: Zentralisierte Macht und Regierungsführung in modernen Demokratien

· Politikwissenschaft [German] Bók 349 · Eine Milliarde Sachkundig [German]
Rafbók
340
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Erkunden Sie das Wesen zentralisierter politischer Systeme mit „Unitary State“, einer wichtigen Ergänzung der Reihe „Political Science“. Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Machtzentralisierung in Einheitsstaaten und verbessert das Verständnis der Leser für Regierungsstrukturen und Verwaltungsfunktionen.

1: Einheitsstaat: Definiert einen Einheitsstaat und untersucht seine Kernmerkmale und seine zentrale Autorität.


2: Konstitutionelle Monarchie: Untersucht Einheitsstaaten innerhalb einer konstitutionellen Monarchie, wobei Autorität mit einer symbolischen Monarchie verschmilzt.


3: Föderalismus: Vergleicht föderale und Einheitssysteme und betont unterschiedliche Regierungsansätze und Machtverteilung.


4: Republiken der Sowjetunion: Untersucht die Einheitsmerkmale der Sowjetrepubliken und die zentrale Kontrolle innerhalb einer föderalen Struktur.


5: Autonome Gemeinschaften Spaniens: Analysiert die regionale Autonomie Spaniens und konzentriert sich auf zentrale Regierungsführung im Vergleich zur regionalen Selbstverwaltung.


6: Bundesrepublik: Erklärt die Merkmale föderaler Republiken und vergleicht sie mit Einheitsstaaten.


7: Recht des Vereinigten Königreichs: Untersucht die rechtlichen Grundlagen des Vereinigten Königreichs und wie seine Gesetze die zentrale Autorität widerspiegeln.


8: Dezentralisierung: Untersucht die Auswirkungen der Dezentralisierung auf regionale Autonomie und Regierungsführung in Einheitsstaaten.


9: Föderation: Erweitern Sie Ihr Verständnis von Föderationen und ihren Unterschieden zu Einheitssystemen.


10: Föderierter Staat: Erörtert die Rolle föderierter Staaten in größeren föderalen Systemen und ihre Beziehung zur zentralen Regierungsführung.


11: Verwaltungsgeographie des Vereinigten Königreichs: Enthüllt die Verwaltungsstruktur des Vereinigten Königreichs als Beispiel für das Einheitsmodell in der Praxis.


12: Liste der Länder nach Regierungssystem: Bewertet eine vergleichende Analyse globaler Regierungsführungssysteme und hebt Einheitsstaaten hervor.


13: Zentralregierung: Konzentriert sich auf die Funktionen und Rollen der Zentralregierung bei der Wahrung der nationalen Einheit.


14: Regionalstaat: Erklärt, wie Regionalstaaten in einem Einheitsrahmen funktionieren.


15: Asymmetrischer Föderalismus: Untersucht asymmetrischen Föderalismus und seine Auswirkungen auf die Machtdynamik.


16: Monarchien in Ozeanien: Erforscht Einheitsstaaten in den Monarchien Ozeaniens und betont dabei die Unterschiede in der Regierungsführung.


17: Dezentralisierung im Vereinigten Königreich: Befasst sich mit den Dezentralisierungsprozessen des Vereinigten Königreichs und ihren Auswirkungen auf die Regierungsführung.


18: Föderalismus im Vereinigten Königreich: Analysiert die Schnittmenge föderalistischer Konzepte mit dem Einheitsrahmen des Vereinigten Königreichs.


19: Liste der Länder nach föderalem System: Erweitert das Wissen über Länder mit föderalen Systemen und ihre Unterschiede.


20: Verfassungsreform im Vereinigten Königreich: Erforscht die Dynamik der Verfassungsreform innerhalb des Einheitssystems des Vereinigten Königreichs.


21: Vorgeschlagene Konföderation des Vereinigten Königreichs: Untersucht Vorschläge für eine Konföderation des Vereinigten Königreichs und Herausforderungen für das Einheitsmodell.

Um höfundinn

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.

Halda áfram með flokkinn

Meira eftir Fouad Sabry

Svipaðar rafbækur