Entwicklungsgeschichte und Umgang mit psychischen Störungen in der Volksrepublik China und die Rolle der (klinischen) Sozialen Arbeit

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 4388 · GRIN Verlag
Ebook
22
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (Sozial- und Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das “Land der Mitte“ blickt nunmehr auf über 5.000 Jahre reichhaltige Kultur zurück. Erste rudimentäre psychiatrische Konzepte können dabei bereits auf das 26. Jahrhundert vor Christus zurückdatiert werden, wo sie im „Yellow Emperor’s Classic of Medicine“ gesammelt wurden. Der Umgang mit psychischen Störungen hat in Anbetracht wechselnder politischer Verhältnisse seit dieser Zeit einen beachtlichen Wandel durchlebt. Ausgehend traditioneller und moderner chinesischer Vorstellungen von Psychiatrie, Psychologie und mentaler Gesundheit wird im zweiten Kapiteln der Studienarbeit beleuchtet, welchen Einfluss politische, kulturelle und soziale Faktoren auf den Umgang mit psychischen Störungen haben. Das dritte Kapitel widmet sich der Rolle der Sozialen Arbeit in China und inwiefern Sozialarbeiter*innen Menschen mit psychischen Störungen unterstützen können. Im letzten Kapitel erfolgen ein Fazit sowie ein Ausblick.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.