Empirische Verwaltungsforschung in der Bundesrepublik Deutschland: Eine Bibliographie-Analyse

· Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung Buch 21 · Springer-Verlag
E-Book
170
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Seit dem Beginn der Herausbildung einer verwaltungsorien tierten Forschungsrichtung in der deutschen Politikwissen schaft ab Mitte der sechziger Jahre konnte sich dies- nicht zuletzt aufgrund ihrer starken Orientierung an theoretischen Grundlagen, Methoden und analytischen Dimen sionen einer verwaltungswissenschaftlichen Forschung in den angelsächsischen Ländern - bis heute zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Sozialwissenschaften entwickeln. Nimmt man den Umfang sowie die Qualität der publizierten Forschungsarbeiten als Bewertungskriterium, läßt sich festhalten, daß die verwaltungswissenschaftliche Forschung neben der ebenfalls stark prosperierten Beschäftigung mit dem Gebiet der Außenpolitik und der Analyse von Internatio nalen Beziehungen, heute zu den vergleichsweise ertrag reichsten Arbeitsgebieten der deutschen Politikwissenschaft zählt. In diesem Zusammenhang versucht nun die vorliegende Arbeit, einen zentralen Teilbereich, nämlich die empirische Ver waltungsforschung, in ihren wichtigsten Entwicklungslinien sowie ihren inhaltlichen Schwerpunktsbildungen holzschnitt artig nachzuzeichnen (Kapitel 2). Im Mittelpunkt dieses Uberblicks stehen dabei die Schilderung der in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre beginnenden Diskussion um eine Reform von Regierung und Verwaltung des Bundes, welche den Anlaß für eine umfassende, empirisch ausgerichtete Verwal tungsforschung brachte, die Analyse der Ursachen für das weitgehende Scheitern dieser Reforminitiativen in der po litischen Praxis, sowie die Darstellung der im Wissen schaftsbereich bis heute entwickelten unterschiedlichen theoretischen und inhaltlichen Forschungsansätze und -perspektiven. - 2 - Ausgehend von diesem Uberblick wird in Kapitel 3 versucht, anhand einer qualitativen Bibliographieanalyse konkrete Arbeitsbereiche, sowie methodische und inhaltliche Schwer punkte der empirischen Verwaltungsforschung aufzuzeigen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.