Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie: Analyse und Empfehlungen, Ausgabe 2

·
· Springer-Verlag
E-Book
321
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Das Stuttgarter Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) hat die zweite Auflage der Metastudie „Energieeffizienz in Deutschland“ erarbeitet. Sie liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Entwicklungs- und Kenntnisstand der Energieeffizienz in Deutschland. Die Studie zeigt auf, welchen Beitrag einzelne Energieeffizienzmaßnahmen bisher geleistet haben und welche Einsparpotenziale zwar bekannt sind, aber bisher noch nicht umgesetzt wurden.

Neben der Identifikation von neuen relevanten Veröffentlichungen und Aktualisierung der vorhandenen Daten beschreibt die Studie zusätzlich Ansätze wie die Energieeffizienzpotenziale umgesetzt werden können. Zudem wird in der zweiten Auflage die Wirtschaftlichkeit von Einsparpotenzialen besonders adressiert. Insgesamt wurden für die zweite Auflage mehr als 250 Veröffentlichungen von Forschungseinrichtungen, Ministerien, Fach- und Industrieverbänden mit Themenschwerpunkt Energieeffizienz identifiziert und ausgewertet.

Autoren-Profil

Die Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Alexander Sauer ist Leiter des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart sowie der Abteilung Effizienzsysteme am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. Prof. Sauer leitete zuvor das Labor für angewandte Fertigungstechnik an der Hochschule München und war in der Geschäftsleitung der Hoerbiger Automotive Komfortsysteme GmbH. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich des Produktionsmanagements sowie der Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl vereint als Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) sowie des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und als ehemaliger Top-Manager der Firma Freudenberg KG Forschung und Praxis in einer Person. Eine Vielzahl an Veröffentlichungen in diesem Bereich dokumentieren seinen Beitrag zum Produktionsstandort Deutschland. Prof. Bauernhansl war 2012 Gründungsdirektor des EEP.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.