Es gibt etwas, das ist Ãŧberall gleich. In der Wirtschaft wie in einem Insektenstaat, in unserem KÃļrper wie im Dschungel. Es wirkt bei einer Sportmannschaft, einem Grashalm oder einer Firma. Ein Gedanke funktioniert im Prinzip genauso, wie die ganze Evolution. Denn das alles sind Energiesysteme, die das âLebenâ hervorgebracht hat. Einmal erkannt, findet man die Parallelen Ãŧberall.
Religion, HÃļflichkeit und Altruismus sind Werte, die sich zwangsläufig aus Effizienz ergeben. Deren Vernachlässigung fÃŧhrt zu Krankheit, zum Aussterben einer Spezies oder zum wirtschaftlichen Zusammenbruch. Wer das natÃŧrliche, oder wenn man so will, das gÃļttliche, Energieprinzip erkennt, der weià woraus Reichtum, Gesundheit und GlÃŧck entstehen. Es ist einfach und fÃŧr jedermann sichtbar, in der Natur genauso wie in unserem Kreislauf.
Wirtschaft und Politik sind Versuche die natÃŧrlichen Funktionsweisen nachzubilden. Geld und seine Eigenschaften spielen dabei eine wichtige, aber nicht ursächliche, sondern nur vermittelnde Rolle. Jeder hat mehr oder weniger bewusste Kenntnisse von diesen Grundsätzen. Doch wer sie nur teilweise beachtet, verliert leicht das Gleichgewicht und damit ein wenig von dem Einen, das alle anstreben.