Enlightenment and Modernity

· Springer
E-Book
232
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This collection of essays is addressed to the legacy of Enlightenment thought, with respect to eighteenth-century notions of human nature, human rights, representative democracy or the nation-state, and with regard to the barbarism, including the Holocaust, allegedly unleashed by eighteenth-century ideals of civilization.

Autoren-Profil

NORMAN GERAS is Professor of Government at the University of Manchester. His main current research interest is the Holocaust. Recent publications include Solidarity in the Conservation of Humankind: The Ungroundable Liberalism of Richard Rorty and The Contract of Mutual Indifference: Political Philosophy after the Holocaust.

ROBERT WOKLER is Research Professor in the Department of Politics at the University of Exeter and was formerly Reader in the History of Political Thought at the University of Manchester. His most recent publications include Diderot's Political Writings (with John Hope Mason) and Rousseau, and he is (with Mark Goldie) co-editor of the Cambridge History of Eighteenth-Century Political Thought.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.