Entertaining German Culture: Contemporary Transnational Television and Film

· ·
· Film Europa Buch 27 · Berghahn Books
E-Book
304
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Audiences for contemporary German film and television are becoming increasingly transnational, and depictions of German cultural history are moving beyond the typical post-war focus on Germany’s problematic past. Entertaining German Culture explores this radical shift, building on recent research into transnational culture to argue that a new process of internal and external cultural reabsorption is taking place through areas of mutually assimilating cultural exchange such as streaming services, an increasingly international film market, and the import and export of Anglo-American media formats.

Autoren-Profil

Stephan Ehrig is a Lecturer in German at the University of Glasgow. He previously taught at the universities of Bristol, Durham, and University College Dublin. He is the author of The Dialectical Kleist (Transcript, 2018) and is coeditor of The GDR Today: New Interdisciplinary Approaches to East German History, Memory and Culture (Peter Lang, 2018) and Exploring the Transnational Neighbourhood: Integration, Community, and Cohabitation (Leuven UP, 2022).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.