Entscheidungstheoretische Planung

· neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) Libro 64 · Springer-Verlag
Libro electrónico
237
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Vorliegende Schrift widmet sich entscheidungstheoretisch orientierter Planung. Sie ist aus der Uberzeugung heraus entstanden, daB die im Grundmodell der Entscheidungstheorie wiedergegebene Denkweise im Prinzip zwar richtig und zweck maBig ist, daB aber zum einen ihr Ausgangspunkt mit der Vor gabe bereits strukturierter Probleme zu wenig Sttitze sein kann auf dem Weg von der Wahrnehmung eines Problems bis zu seiner Formulierung und daB zum anderen ihr Abstraktions niveau zu hoch sei, wodurch ein Zurtickgreifen auf die ei gent lichen EinfluBgroBen von Handlungsergebnissen oft ver hindert werde. Zur Uberwindung dieser Schwachpunkt schlagt der Autor, der mittlerweile tiber langjahrige praktische Er fahrung in der Unternehmensleitung verftigt, eine systemtheo retische Deutung der Elemente des Grundmodells der Entschei dungstheorie und eine Verallgemeinerung des Bayes-Theorems vor. Gleichzeitig stellt die Arbeit eine kritische Sichtung und grtindliche Analyse bestehender Konzeptionen und Losungs vorschlage dar, wobei die Untersuchungen zur zustandsabhan gigen Nutzenfunktion, zum Problem von Lindley, zur Minimax Regret-Regel und zum Wert von Zusatzinformationen besonders zu erwahnen sind. Theoretische Exaktheit und praktische Umsetz- und Anwendbar keit grundmodellorientierter Planung sind das Ziel der Ar beit. Dies macht sie nicht nur ftir den Theoretiker, sondern auch ftir den theoretisch interessierten Praktiker lesenswert. Prof. Dr. Kurt Bohr VORBEMERKUNG Das vorliegende Buch stellt eine aktualisierte Fassung meiner im Sommer 1984 abgeschlossenen Habilitationsschrift mit dem Titel "Grundfragen entscheidungsorientierter Planung" dar

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.

Continúa la serie

Más de Edgar Saliger

Libros electrónicos similares