Entwicklung ostdeutscher Unternehmen: Eine Fallstudienanalyse privatisierter Industrieunternehmen

· Springer-Verlag
Libro electrónico
260
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Die Transformationsprozesse, die seit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wende in den Ländern des ehemaligen Ostblocks ablaufen, gehören ohne Frage zu den schwierigsten Veränderungsprozessen, die in der heutigen Zeit zu beobachten sind. Vor allem auf wirtschaftlichem Gebiet verfolgen die verschiedenen Länder dabei ganz unterschiedliche Ziele und Vorgehensweisen, was durch ihre unterschiedlichen Rahmenbedingungen, aber auch durch das Fehlen einer umfassenden "Theorie der Transformation" begründet ist, die diese Veränderungsprozesse leiten könnte. Obwohl gerade in Ostdeutschland - verglichen mit den anderen Ländern - die Rahmenbedingungen für die Transformation relativ gut waren, hat sich auch hier der Transformationsprozeß, vor allem auf wirtschaftlichem Gebiet, sehr schwierig gestaltet. Einer Vielzahl von ostdeutschen Unternehmen ist es immer noch nicht gelungen, sich erfolgreich an die veränderten Bedingungen des Wirtschaftens anzupassen. Allerdings gibt es auch zunehmend Einzelbeispiele von Unternehmen, die sich nachhaltig in den nationalen und internationalen Märkten behaupten und dort ökonomisch erfolgreich sind. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, warum einige Unternehmen den Anpassungsprozeß erfolgreicher bewältigen konnten als andere und welche Lehren daraus möglicherweise für die noch nicht so erfolgreichen Unternehmen gezogen werden können.

Acerca del autor

Dr. Torsten Wulf promovierte bei Prof. Dr. Harald Hungenberg am Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation der Handelshochschule Leipzig. Er arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Unternehmensführung (Prof. Dr. Harald Hungenberg) der Universität Erlangen-Nürnberg.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.