Erdbeeren im Winter

· neobooks
E-Book
56
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Schreiben bedeutet für Heike Wenig in Farben getauchte Phantasien. Inspirationen zu ihren Gedichten nimmt sie aus intensiven Gesprächen (u.a. mit ihren Patienten) und emotionalen Erlebnissen. So sieht sie im Ausdruck in lyrischen Worten für sich die Möglichkeit, außer eigenen Gedanken, Gefühlen und Eindrücken vor allem auch das widerzuspiegeln, was andere Menschen fühlen und erleben. Sie ist vielseitig interessiert an Menschen und am Leben, malt und schreibt Lyrik und Prosa.

Autoren-Profil

Heike Wenig: geb. 1945 in Willingen/Waldeck, lebt seit 41 Jahren in Dorsten, wo sie als Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutin arbeitet. Die Kunst zu schreiben und zu malen hat es ihr angetan. Seit Mitte der 1980er Jahre schreibt sie Lyrik und Prosa, ist Mitglied im Literarischen Arbeitskreis Dorsten (LAD) und BBorkum (LAB) und lange Zeit im Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte. Sie ist Organisatorin der Dorstener Lyrikpreise und U20 Preise für Jugendliche.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.