Erfolgsmodell duales Studium Sozialer Arbeit?: Professionalisierung und Persönlichkeitsentwicklung durch förderliche Lehr-Lern-Settings

· · · ·
· Springer-Verlag
E-Book
406
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In dualen Studiengängen Sozialer Arbeit und Sozialpädagogik wird eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis angestrebt. Daher hat das duale Studium Sozialer Arbeit in den vergangenen Jahren an Attraktivität gewonnen. Das Buch dokumentiert Ansätze zur Bewältigung der konzeptionellen, didaktischen und organisationellen Herausforderungen dualer Studiengänge aus Sicht von Lehrenden und Studierenden an privaten und staatlichen Hochschulen. Insbesondere die Gestaltung von Anleitungsprozessen in Praxiskontext und Hochschule, die Persönlichkeitsentwicklung und Studierbarkeit dualer Studiengänge, Lehr- und Lernformen im Kontext von Theorie-Praxis-Verzahnung sowie bildungswissenschaftliche Studien zur Qualität dualer Studienangebote stehen dabei im Fokus.

Autoren-Profil

Prof. Dr. Simone Hess ist Lehrkraft an der iba-Internationale Berufsakademie in den Studiengängen Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching.
Prof. Dr. René Gründer ist Soziologe und Sozialpädagoge. Er lehrt im Studiengang Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim.
Erika Alleweldt ist Professorin für Soziale Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik.
Michel Boße ist Dipl. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter und koordiniert einen dualen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der FH Dortmund.
Dr. Sebastian Rahn ist Nachwuchsprofessor für Sozialisation, Erziehung und Bildung über die Lebensalter an der htw saar.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.