Erfolgswirtschaftliche Analyse anhand der Kennzahlen EBT, EBIT und EBITDA. Verwendung der Kennzahlen und Bewertung

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 3854 · GRIN Verlag
Ebook
12
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Ansätze der „earnings before“ - Kennzahlen EBT, EBIT und EBITDA zur erfolgswirtschaftlichen Analyse zu beschreiben und kritisch zu hinterfragen. Dies geschieht über eine allgemeine Einführung in diese Kennzahlen, gefolgt von einer Einzelbetrachtung von EBT, EBIT und EBITDA. Hierbei wird auf Vor- und Nachteile sowie die Anwendung in der Praxis eingegangen. Abschließend erfolgt ein Fazit unter kritischer Würdigung der Kennzahlen und einer individuellen Bewertung des Autors. Durch den steigenden Grad der Globalisierung der Kapitalmärkte, der immer stärkeren Internationalisierung der Rechnungslegungssysteme sowie der verstärkten börsenwertorientierten Unternehmenskommunikation, hat sich die freiwillige Berichterstattung von Pro-Forma-Ergebnissen in den Geschäftsberichten von Unternehmen immer stärker etabliert. Die Seminararbeit gibt Einblicke in die Verwendung der Kennzahlen und hinterfragt diese kritisch.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.