Verteiltes und Paralleles Datenmanagement: Von verteilten Datenbanken zu Big Data und Cloud

· Springer-Verlag
Ebook
379
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Buch vermittelt umfassende Grundlagen moderner Techniken des verteilten und parallelen Datenmanagements, die das Fundament moderner Informationssysteme bilden. Ausgehend von einer Betrachtung der Architekturvarianten, die sich aus verteilten sowie parallelen Hardwareinfrastrukturen ergeben, werden die Bereiche Datenverteilung, Anfrageverarbeitung sowie Konsistenzsicherung behandelt. Hierbei werden jeweils Verfahren und Techniken für klassische verteilte, parallele sowie moderne massiv-verteilte bzw. massiv-parallele Architekturen vorgestellt und hinsichtlich ihrer Eigenschaften diskutiert. Damit schlagen die Autoren die Brücke zwischen klassischen Verfahren und aktuellen Entwicklungen im Cloud- und Big Data-Umfeld.

About the author

Erhard Rahm ist Professor für Datenbanken an der Universität Leipzig. Er promovierte und habilitierte an der TU Kaiserslautern und verbrachte Forschungsaufenthalte bei IBM Research und Microsoft Research in den USA. Prof. Rahm verfügt über umfassende Lehr- und Forschungserfahrung zu den Themen dieses Lehrbuchs, v.a. zu Parallelen DBS und Big Data. Er ist Autor bzw. Koautor mehrerer Lehrbücher zu Datenbankkonzepten sowie von über 200 wissenschaftlichen Publikationen. Zu seinen Auszeichnungen gehören ein VLDB Ten Year Best Paper Award (2011) sowie ein ICDE Influential Paper Award (2013).
Gunter Saake ist Professor für Datenbanken und Informationssysteme an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Zu seinen aktuellen Arbeitsgebieten gehören maß-geschneiderte Datenbanken für eingebettete Systeme, Informationsintegration, Datenbank-operationen auf neuer Hardware, Digital Engineering sowie Variabilitätsmanagement bei der Implementierung von Software-Produktlinien. Erist Koautor mehrerer Lehrbücher zu Datenbankkonzepten, eines einführenden Buches zu Algorithmen und Datenstrukturen sowie zum Entwurf und Implementierung feature-orientierter Software-Produktlinien.
Kai-Uwe Sattler ist Professor für Datenbanken und Informationssysteme an der TU Ilmenau. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen Datenbanksystemaspekte, Datenbankintegration sowie Anfrageverarbeitung für, heterogenen, massiv verteilte und dynamische Datenbestände. Er ist Koautor mehrerer Lehrbücher, u.a. zu verschiedenen Datenbankkonzepten wie Grundlagen, Implementierungstechniken, Data Warehousing und Cloud Data Management sowie zu Algorithmen und Datenstrukturen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.