Du bist immer da. Gibst dein Bestes. Hier ein bisschen zurückhaltend, dort ein bisschen Kompromisse eingehend. Du versuchst, leicht zu lieben, leicht mit dir zusammenzuleben und leicht zu halten zu sein. Und doch … verlierst du irgendwie immer wieder Teile deiner selbst.
Du weißt nicht einmal genau, wann es angefangen hat. Vielleicht war es die erste Beziehung, in der du gelernt hast, zu schweigen, anstatt ehrlich zu sein. Oder die Freundschaft, in der du immer den Zuhörer gespielt hast, aber selten gehört wurdest. Vielleicht war es ein schleichendes Hin und Her – tausend kleine Entscheidungen, um nicht aufzuregen, nicht zu viel zu verlangen, nicht aufzufallen.
Was auch immer die Geschichte ist, es ist für Sie zur Norm geworden: Bewahren Sie den Frieden, bewahren Sie die Beziehung, lächeln Sie weiter.
Aber tief im Inneren wissen Sie, dass etwas nicht stimmt.
Du fühlst dich in deinem eigenen Leben unsichtbar. Du fragst dich: „Wo istICHhineingehen in all das?“
Und vielleicht das Schlimmste: Du hast das Gefühl, du solltest dich nicht beschweren. Du sagst dir, dankbar zu sein. Anderen geht es schlechter. Doch selbst wenn du versuchst, dieses Flüstern in deinem Inneren zum Schweigen zu bringen, will es nicht verschwinden.
Dieses Flüstern sagt dir die Wahrheit:
Sie müssen sich nicht selbst verlieren, um geliebt zu werden.
Darum geht es in diesem Buch.
In diesem Buch geht es nicht darum, Beziehungen dadurch zu retten, dass man härter arbeitet oder netter ist.
Es geht nicht darum, Liebe durch mehr Selbstlosigkeit zu „verdienen“.
Dies ist ein Buch übersich selbst zu halten—Ihre Identität, Ihre Stimme, Ihr Wert—und von diesem Ort aus lernen, wie man liebt.Es geht darum, starke, gesunde Beziehungen aufzubauen, die keine Selbstaufgabe erfordern.
Denn wahre Liebe, die Art, die anhält und dich aufrichtet, verlangt nicht von dir, weniger zu werden als du. Sie bestraft nicht deine Wahrheit. Sie belohnt nicht dein Schweigen. Sie begrüßt deine Ganzheit.
Wenn Sie jemals das Gefühl hatten, Sie müssten Ihre Identität gegen eine Verbindung eintauschen, dann ist dieses Buch hier, um Ihnen diese Identität zurückzugeben.
Wir beginnen mit der Untersuchung der typischen Fallen, die dazu führen, dass sich so viele von uns in der Liebe verlieren – wie der Wunsch, anderen zu gefallen, die Angst vor Ablehnung und das Streben nach Anerkennung. Wir begleiten Sie durch den Prozess, Ihr Selbstwertgefühl zurückzugewinnen, klare Grenzen zu setzen und sich endlich sicher zu fühlen.ganz duin Ihren Beziehungen.
Und ganz nebenbei lernst du, die Art von Liebe zu erkennen, die nährt, nicht auslaugt. Die Art von Liebe, die dein Leben erweitert, statt es einzuschränken.
Sie müssen sich nicht zwischen geliebt werden und Sie selbst sein entscheiden. Das war nie für Sie vorgesehen.
Wenn Sie es also satt haben, das Gefühl zu haben, zu viel oder nicht genug zu haben …
Wenn Sie bereit sind, Ihr Licht nicht mehr zu dimmen, um es anderen bequem zu machen …
Wenn Sie Beziehungen wollen, die sich gut anfühlenohne dass es Sie alles kostet…
Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.
Wenn ein Teil von Ihnen bereit für eine Veränderung ist, blättern Sie um.
Ihre Reise beginnt jetzt.