Ethical Habits: A Peircean Perspective

· Bloomsbury Publishing PLC
E-Book
194
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Previous attempts to set up an Ethics based on the writings of Charles S. Peirce have generally begun and ended with the 1898 lecture, Philosophy and the Conduct of Life. It was in that lecture that Peirce famously argued that Theory and Practice should be kept distinct. In Ethical Habits: A Peircean Perspective, Aaron Massecar argues that this lecture opens up a uniquely Peircean Ethics that brings theory into practice through an ethics of intelligently formed habits.

Autoren-Profil

Aaron Massecar is an independent scholar and consultant.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.