Ethisches Lernen

· · · ·
· Vandenhoeck & Ruprecht
E-Book
251
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Welche Zielsetzungen soll der Religionsunterricht verfolgen, wenn es in ihm um Ethik geht? Wie sieht man dies auf christlicher, aber auch auf jüdischer und muslimischer Seite? Welche Empfehlungen lassen sich aus Moralpsychologie, Ethik- und Philosophiedidaktik gewinnen? Es geht auch um praktische Fragen: Welches Potential haben die didaktischen Ansätze ethischen Lernens? Wie lassen sich innovative Konzepte auf aktuelle Themen umsetzen? Das Buch wird abgerundet durch einen Überblick über "Ethik in der Religionsdidaktik der letzten zehn Jahre" und eine Sichtung einschlägiger didaktischer Materialien.

Autoren-Profil

Dr. Helga Kohler-Spiegel ist Professorin für Human- und Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Feldkirch/Österreich.

Dr. Elisabeth Naurath ist Professorin für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Augsburg.

Dr. Bernd Schröder ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.

Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Er leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik in Tübingen (EIBOR).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.