Ethnotourismus in der Kalahari

· Beiträge zur Afrikaforschung Buch 65 · LIT Verlag Münster
E-Book
439
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Kultureller Tourismus zu indigenen Gruppen hat sich neben Natur- und Safaritourismus als ein wichtiger Bestandteil der Reisebranche im südlichen Afrika etabliert. Dieses Buch bietet einen Überblick über die aktuelle Situation des Phänomens Ethnotourismus zu sansprachigen Gruppen in der Region, beschreibt und vergleicht deren Angebote und Strukturen. Dabei wird auch auf die Tourismus- und der Minderheitenpolitiken der einzelnen Länder Bezug genommen. Anhand eines Fallbeispiels in Botswana werden die Praktiken vor Ort analysiert und diese mit dem Bild der "Buschmänner", das in tourismusspezifischen Medien diskursiv erzeugt wird, in Verbindung gebracht. 

Autoren-Profil

Jennifer Scheffler studierte Interkulturelle Kommunikationswissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Geographie und arbeitet im Bereich Lehrer- und Erwachsenenbildung zum Thema Afrika. 

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.