Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft: Band 3: Das 17. und 18. Jahrhundert. Teil 1: Italien – Spanien – Portugal – Katalonien – Frankreich. Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich

· Narr Francke Attempto Verlag
Ebook
660
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Zu Beginn des dritten Bandes werden die Persönlichkeiten gewürdigt, die den Übergang von der Renaissance zur nächsten Epoche, der Barockzeit, kennzeichnen: Celso Cittadini mit seiner Arbeit zum Vulgärlatein sowie die Sprachhistoriker Bernardo Aldrete in Spanien und Duarte Nunes de Leão in Portugal. Danach werden Arbeiten zur Sprachgeschichte in Italien (u.a. Muratori), Spanien und Frankreich (Ménage und Bonamy) behandelt. Ausführlich werden dann die zahlreichen Arbeiten zur französischen Phonetik berücksichtigt, die Entwicklung der französischen Grammatik, besonders im 18. Jahrhundert, immer in Abgrenzung zur Allgemeinen Grammatik.

About the author

Eugenio Coseriu (1921-2002) war Ordinarius für Romanische Philologie und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Tübingen. Prof. Dr. Wolf Dietrich lehrte Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Münster.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.