Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus: Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor fr Leistungstr„ger im Tourismus

· Reihe Nachhaltigkeit Book 51 · Diplomica Verlag
Ebook
148
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bio boomt! Vor allem die H„ufung von Lebensmittelskandalen bei konventionellen Lebensmitteln veranlasst immer mehr Verbraucher zum Kauf von Bio-Produkten. Diese sind durch die immer st„rker wachsende Nachfrage inzwischen berall erh„ltlich, wobei sie gr”átenteils aus dem Ausland importiert werden. Bio-Produkte sind heute im normalen Supermarkt, Discounter oder sogar an besser sortierten Tankstellen zu finden. Dies fhrt jedoch dazu, dass Bio-Produkte immer mehr in Frage gestellt werden. Denn wenn sie wie konventionelle Lebensmittel zusehends h„ufiger in Flieábandproduktionen erzeugt werden und nicht mehr aus der Region, sondern aus aller Welt kommen, verliert sich der Nachhaltigkeitsaspekt. In Folge dessen entwickelt sich der neue Trend hin zur Regionalit„t und Saisonalit„t. So gibt es seit 2009 die sogenannte Genuss-Region ™sterreich. Diese informiert sowohl Touristen als auch Konsumenten ber die spezifischen, kulinarischen Angebote der einzelnen Regionen. Neben Destinationen erkennen auch immer mehr Gastronomen und Hoteliers den Trend und bieten den Reisenden h„ufiger authentische und ”kologisch nachhaltige Lebensmittel. Denn besonders im Tourismus und der Regionalentwicklung eignen sich regionale Produkte sehr gut als Attraktor und im Zuge der Globalisierung auch als Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb mit anderen Regionen. Dieses Buch nimmt sich der Thematik der Bio- und regionalen Produkte an. Mit Hilfe einer empirischen Erhebung in Form einer Befragung zeigt es auf, ob und inwiefern die Faktoren Bio, Regionalit„t und Nachhaltigkeit sowohl fr Leistungstr„ger als auch fr Urlauber und G„ste wichtig sind.

About the author

Eva-Maria Straub wurde 1986 in Stuttgart geboren. Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre zur Verwaltungsfachangestellten 2006 folgte 2010 der Bachelor of Arts im Bereich Internationale Betriebswirtschaft. Bereits w„hrend des Studiums war sie fasziniert von Sprache und anderen Kulturen und widmete sich aufgrund dessen in ihrer Bachelorarbeit dem Thema ?Tourismus im Web 2.0?. Im Anschluss daran begann sie an der FH Mnchen mit dem Masterstudium ?Tourismusmanagement?, welches sie 2011 mit ihrer These ber ?Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor fr Leistungstr„ger im Tourismus? erfolgreich abschloss.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.