Frauenbilder im Deutsch-Rap: Zwischen Subversion und Affirmation männlich geprägter Rollenzuschreibungen

· Wissenschaftliche E-Book-Reihe Book 16 · Hirnkost
Ebook
51
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die vorherrschende Norm und damit das identitätsstiftende Moment der Selbstrepräsentierung im Rap ist "Männlichkeit". Von dieser Ausgangsbasis aus untersucht Eva Tuchscherer in ihrer Bachelorarbeit, wie Frauen sich angesichts der Überrepräsentierung von Männlichkeit im Deutsch-Rap positionieren. Der Frage nach den Besonderheiten von Frauenbildern im deutschsprachigen Rap-Kontext wird hier mit einer diskursanalytischen Vorgehensweise unter Zuhilfenahme von Liedtexten der Rapperinnen Sookee, Pyranja, Kitty Kat, Lena Stoehrfaktor und Lady Bitch Ray nachgegangen. Im Fokus der Untersuchung steht die Rekonstruktion der verschiedenen Umgangsformen mit dem Thema Weiblichkeit in den Selbstdarstellungen der aktiven Rap-Künstlerinnen. Erläutert werden dazu die von den Musikerinnen vertretenen Interpretationen geschlechtlicher Identität und deren kritisches Potential in Bezug auf die Überrepräsentanz von Männlichkeit im Rap unter Berücksichtigung der theoretischen Ansätze von Menrath/Völker: Rap-Models. Das schmückende Beiwerk und Klein/Friedrich: "Männliche Herrschaft" - Weibliche Subversion?.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.