Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen

· Kohlhammer Verlag
E-Book
333
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Band dokumentiert die Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen. Dazu wurden im Schuljahr 2019/20 per Fragebogen die Schulleitungen, Lehrpersonen und SchülerInnen befragt, die an dieser Form konfessionellen Unterrichtens teilgenommen haben, sowie die Eltern der beteiligten Kinder und Jugendlichen. Wo möglich, wurden Vergleichsgruppen gezogen. Der kokoRU genießt in allen Gruppen große Akzeptanz, er wird vor allem aus pädagogischen Gründen eingeführt, nutzt die durch sein didaktisches Setting ermöglichten Lernchancen und wirkt dort, wo er Lerneffekte bewirkt, im Sinn seiner selbst gesteckten Ziele. Nachbesserungen sind vor allem beim Unterrichtsmaterial und in den bürokratischen Prozessen seiner Antragsstellung notwendig. Insgesamt erweist sich der kokoRU in NRW als stimmige Antwort konfessionellen Unterrichtens auf die Herausforderungen einer religiös heterogenen Schülerschaft.

Autoren-Profil

Prof. Dr. Ulrich Riegel lehrt katholische Religionspädagogik, Prof. Dr. Mirjam Zimmermann evangelische Religionspädagogik an der Universität Siegen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.