The art of interpreting Holy Scriptures flourished throughout the culturally heterogeneous pre-modern Orient among Jews, Christians and Muslims. Different ways of interpretation developed within each religion not without considering the others. How were the interactions and how productive were they for the further development of these traditions? Have there been blurred spaces of scholarly activity that transcended sectarian borders? What was the role played by mutual influences in profiling the own tradition against the others? These and other related questions are critically treated in the present volume.
Serie
Autoren-Profil
G. Tamer, FAU Erlangen-Nürnberg, R. Grundmann und A.E. Kattan, Universiät Münster, K. Pinggéra, Philipps-Universität Marburg.
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.