Existentialism and Social Work

· Routledge
E-Book
212
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Existentialism and Social Work provides a clearly-expressed and well-argued exposition of Sartrean existentialism as a theory base for social work practice. It introduces the key concepts and themes of the philosophy and relates them to social welfare theory and practice. Existentialism is a valuable means of making sense of many of the complexities, contradictions and dilemmas which social work staff encounter. The book explores the relationship between theory and practice and examines how existentialism can help to bridge the gap. A number of theoretical perspectives are evaluated from an existentialist perspective and links are drawn between Sartre’s philosophy and aspects of commonly used theories and methods. But this is not simply a theoretical analysis. Neil Thompson also explores the use of existentialism as a guide to day-to-day practice and draws up a set of Principles for Practice . The ultimate aim is to present existentialism as a concrete philosophy of praxis.

Autoren-Profil

Neil Thompson received his B.A. in natural sciences and MA from Cambridge University. He is director of Thompson Information Systems Consulting Limited, Surrey, England.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.