Exploring Cybernetics: Kybernetik im interdisziplinären Diskurs

· ·
· Springer-Verlag
E-Book
364
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Beiträge des Sammelbandes befassen sich mit zentralen Themen der Kybernetik: Was ist Kybernetik überhaupt? Wie können wir sie nutzen und wo können wir sie einsetzen? Die Autoren zeigen, dass unser Digitalzeitalter von umfassenden technologischen Neuerungen, komplexer Vernetzung und schnellen Innovationszyklen gekennzeichnet ist, die sich klassischen Beschreibungsmodellen und traditionellen Regelungsmechanismen entziehen. Immer vielfältiger interagierende Strukturen erfordern neue Methoden, um diese Komplexität zu beschreiben und zu gestalten. Hochkarätige WissenschaftlerInnen verschiedenster Fachgebiete erläutern die Kybernetik aus Sicht ihrer jeweiligen Disziplin.

Autoren-Profil

Prof. Dr. rer. nat. Sabina Jeschke ist Direktorin des Institutsverbunds IMA/ZLW & IfU der RWTH Aachen University und Prodekanin der Fakultät für Maschinenwesen sowie Vorstandsvorsitzende des VDI Aachen.

Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt ist Inhaber des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement der RWTH Aachen University und Mitglied des Direktoriums des Werkzeugmaschinenlabors WZL und des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie IPT.

Dr. Alicia Dröge ist persönliche Referentin der Direktorin des Institutsclusters IMA/ZLW & IfU der RWTH Aachen University und leitet den Bereich Public Relations des Verbunds.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.