Ezekiel and the Ethics of Exile

· OUP Oxford
E-Book
310
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Whereas much recent work on the ethics of the Hebrew Bible addresses the theological task of using the Bible as a moral resource for today, this book aims to set Ezekiel's ethics firmly in the social and historical context of the Babylonian Exile. The two 'moral worlds' of Jerusalem and Babylonia provide the key. Ezekiel explains the disaster in terms familiar to his audience's past experience as members of Judah's political elite. He also provides ethical strategies for coping with the more limited possibilities of life in Babylonia, which include the ritualization of ethics, an increasing emphasis on the domestic and personal sphere of action, and a shift towards human passivity in the face of restoration. Thus the prophet's moral concerns and priorities are substantially shaped by the social experience of deportation and resettlement. They also represent a creative response to the crisis, providing significant impetus for social cohesion and the maintenance of a distinctively Jewish community.

Autoren-Profil

Tutor in Old Testament, Westcott House, Cambridge

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.